
NERDICon 2025
Kleine Bühnen, großer Impact: Am 12. und 13. Juni 2025 wurde Leipzig erneut zum Treffpunkt für kreative Köpfe der Games- und Entwickler*innenszene. Die NERDICon 2025 brachte rund 200 Teilnehmende zusammen – und zeigte einmal mehr: Es braucht keine riesige Bühne, um Großes zu bewegen.
In den Räumen der Hochschule Macromedia Leipzig und des benachbarten R42 drehte sich zwei Tage lang alles um Game Development, kreative Prozesse, Narrative Design, Audio, Teamarbeit und vieles mehr. In Talks, Panels und Workshops teilten Speaker*innen aus ganz Deutschland ihre Erfahrungen und Perspektiven – praxisnah, nahbar und mit echter Begeisterung für das, was sie tun. Wir freuen uns wahnsinnig, dass das Programm so gut bei euch, unseren Gästen, ankam. Unten könnt ihr noch einmal einen Blick reinwerfen:


Wir sagen: DANKE.
Danke an euch alle, die ihr die NERDICon zu dem gemacht habt, was wir uns gewünscht haben: Einen Ort für offenen, respektvollen und inspirierenden Austausch.
Danke an unsere fleißigen Volos, unsere Gäste, unseren Moderator Sebastian Gsänger – und ganz besonders an unsere Speaker*innen: Ohne eure Zeit, euer Wissen und eure Perspektiven wäre die NERDICon nur halb so bereichernd gewesen. Danke, dass ihr unsere Bühnen mit Leben gefüllt habt
Was uns besonders gefreut hat?
Dass wir die NERDICon so gestalten konnten, dass ihr euch wohlfühlt. Dass ihr inspiriert und mit neuen Impulsen nach Hause gegangen seid, tolle Gespräche führen konntet und euch als Teil einer herzlichen Community erlebt habt. Euer ehrliches Feedback bedeutet uns wahnsinnig viel – und macht uns als Team mächtig stolz. 💜
Ein besonderes Highlight war dasas Abendprogramm am Donnerstag im R42 – mit einem Live-Podcast von Franziska Weser (Heartucate GmbH) und Moderator Sebastian Gsänger sowie der anschließenden „FuckUp Night“ mit Julien Schillinger (PandaBee Studios), Jana Reinhardt (RAT KING Entertainment) und Stefan Schmidt (INDIE Hub). Vielen Dank für eure offenen Einblicke, euer Vertrauen und eure Geschichten.




WER STECKT HINTER DER NERDICON?
Hinter der NERDICon steht ein erfahrenes Team aus der Gaming- und Veranstaltungsbranche: NERDIC, eine Agentur für Gaming-Events, Marketing und Beratung, die sich durch Projekte wie die Tour NERDIC in TOWN und das Games Ground – Berlin Gaming Festival einen Namen gemacht hat. Außerdem ist Marcus Klöppel, Professor für Game Design & Development an der Hochschule Macromedia Leipzig und Geschäftsführer bei Narradiver, mit an Bord. Seine Schwerpunkte liegen auf narrativen Strukturen in Games sowie der Anwendung von Gamification in den Bereichen Gesundheit und Bildung. Das Projekt wird von Emilia Weigelt als Projektmanagerin bei Narradiver unterstützt.







Alice Wensch
Über die Autorin: Alice Wensch ist seit 2022 ein fester Bestandteil des NERDIC-Teams und verantwortet die Bereiche Kommunikation und Events. Nach ihrem Studium der Germanistik und Geschichte in Dresden führte ihr Weg sie in die Gaming-Welt. Alice hat eine große Leidenschaft für gute Geschichten, weshalb Story Games definitiv zu ihren Favoriten gehören.