Über die NERDICON LE
Die NERDICon kehrt zurück! Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr findet die NERDICon erneut in Leipzig statt, um die Gaming-, Kreativ- und Entwicklerszene Mitteldeutschlands zu vereinen. Mit einem erweiterten Programm und neuen Highlights wird das Event auch im kommenden Jahr wieder eine Bühne für die vielfältigen Facetten der Gaming-Branche bieten. Austragungsort ist das WERK 2. Save the date – wir freuen uns auf euch bei der NERDICon 2025! ✨
Business Days
Unter dem Motto Meet & Connect erwartet die Besucher*innen in der Kulturfabrik “Werk 2” eine kleine Exhibition Area sowie mehrere Bühnen und Networking-Areale. Freuen können sich unsere Gäste spannende Themen rund um Fördermöglichkeiten, Games-Marketing, Publishing, Game Development und die Besonderheiten der Games-Branche in Mitteldeutschland sowie auf Networken mit Kolleginnen und Kollegen in entspannter Atmosphäre.
NERDICON COMMUNITY DAY
Das am Samstag stattfindende Community-Programm in der Kulturfabrik “Werk 2” bietet interaktive Bühnenshows, diverse Gaming-Stations, Indie-Stände mit liebevoll gestalteten Games zum Anzocken (Homo Narrans Studio, Sparrow Games , YAGA Studio ucm. ) und eine großzügige Retro Area. Zusätzlich findet ein umfangreiches Retro-Event mit Retro-Markt von 11:00-16:00 Uhr in der großen Halle des Werks statt (organisiert durch RetroGamesCon). Es gibt keine Altersbeschränkung.
Business Days
LOCATION: Macromedia FH | Nordstraße 3-15, 04105 Leipzig
Speaker
Community Day
LOCATION: WERK2 | Kochstraße 132, 04277 Leipzig
Das gibts vor Ort alles
zu sehen
TICKETÜBERSICHT
Regular Ticket
- Eintritt gesamtes Festival
- BUSINESS DAYS (1. & 2. Tag)
- NERDICon COMMUNITY DAY (3. Tag)
Indie & Startup Ticket
- Eintritt gesamtes Festival
- BUSINESS DAYS (1. & 2. Tag)
- NERDICon COMMUNITY DAY (3. Tag)
- Ticket gilt pro Person, nicht für das gesamte Studio/ gesamte Firma
Wer steckt hinter dem Projekt?
Hinter der NERDICon LE steht ein engagiertes Team, das sich aus drei Parteien zusammensetzt: R42 (Gecko Two GmbH), Marcus Klöppel, Professor an der Macromedia Hochschule, und uns, NERDIC. Gemeinsam haben wir es uns zum Ziel gesetzt, Leipzig als bedeutenden Standort der Gamesbranche zu etablieren und zu fördern. Die Veranstaltung baut auf den erfolgreichen Initiativen der genannten Veranstalter auf: der „Langen Nacht der Computerspiele“ von Marcus Klöppel, verschiedenen Beratungsprojekten, dem Aufbau des R42 durch die Gecko Two GmbH und der NERDIC in LEIPZIG durch uns, die NERDIC GmbH. Die NERDICon LE vereint diese erfolgreichen Formate zu einem jährlichen Highlight-Event.
Marcus Klöppel
Mitgründer
Tom Potutschek
Mitgründer
Gianni sommer
Mitgründer
Markus Bonk
Head of Operations R42
Eventeindrücke
© n1ffl3r