



Über die NERDICON LE
Die NERDICon kehrt zurück! Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr findet die NERDICon erneut in Leipzig statt, um die Gaming-, Kreativ- und Entwicklerszene Mitteldeutschlands zu vereinen. Mit einem erweiterten Programm und neuen Highlights wird das Event auch in diesem Jahr wieder eine Bühne für die vielfältigen Facetten der Gaming-Branche bieten. Austragungsort ist die Hochschule Macromedia Leipzig.
Save the date – wir freuen uns auf euch bei der NERDICon 2025! ✨

Business Days
Mit dem Ziel, die lokale Games- und Entwickler*innenszene langfristig zu stärken und ihre Sichtbarkeit national wie international zu steigern, bietet die NERDICon 2025 ein vielseitiges Programm. Neben inspirierenden Panels und Keynotes können sich die Teilnehmenden auf praxisnahe Workshops und zahlreiche Networking-Möglichkeiten freuen. Ein besonderes Highlight ist die FuckUp Night am Donnerstagabend, bei der Speaker*innen offen über Herausforderungen und gescheiterte Projekte sprechen, was einen inspirierenden Einblick hinter die Kulissen der Branche verspricht. Zum Abschluss am Freitagabend sorgt ein Überraschungsprogramm für einen gelungenen Ausklang der NERDICon.



Wer steckt hinter dem Projekt?
Hinter der NERDICon steht ein erfahrenes Team aus der Gaming- und Veranstaltungsbranche: NERDIC, eine Agentur für Gaming-Events, Marketing und Beratung, die sich durch Projekte wie die Tour NERDIC in TOWN und das Games Ground – Berlin Gaming Festival einen Namen gemacht hat. Außerdem ist Marcus Klöppel, Professor für Game Design & Development an der Hochschule Macromedia Leipzig und ehemaliger Organisator der Langen Nacht der Computerspiele Leipzig, mit an Bord. Seine Schwerpunkte liegen auf narrativen Strukturen in Games sowie der Anwendung von Gamification in den Bereichen Gesundheit und Bildung. Das Projekt wird von Emilia Weigelt als Projektmanagerin für Marcus Klöppel unterstützt.
