Showcase NERDCON LE

Einführung

19.-21. September 2024

12.-13. Juni 2025
Gaming-& Networking-Festival
Konferenzformat für die Gaming- und Entwickler*innenszene

Mit der NERDICon hat Leipzig 2024 ein neues Highlight für die Gaming- und Kreativszene erhalten. Das dreitägige Event vereinte Business-Inhalte und Gaming-Spaß auf innovative Weise und bot eine einzigartige Plattform für Networking, Austausch und Inspiration. Mit spannenden Panels, interaktiven Formaten und einem vielfältigen Festival-Charakter hat die NERDICon einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, Leipzig als zentralen Standort für die Gaming-Branche in Mitteldeutschland zu etablieren. Langfristiges Ziel der Veranstaltung ist es, die Games-, Indie- und Startup-Szene in Sachsen nachhaltig zu stärken und ihre Sichtbarkeit national wie international zu erhöhen.

Am 12. und 13. Juni 2025 wurde Leipzig erneut zum Treffpunkt für kreative Köpfe der Games- und Entwickler*innenszene. Die NERDICon 2025 brachte rund 200 Teilnehmende zusammen – und zeigte einmal mehr: Es braucht keine riesige Bühne, um Großes zu bewegen. In den Räumen der Hochschule Macromedia Leipzig und des benachbarten R42 drehte sich zwei Tage lang alles um Game Development, kreative Prozesse, Narrative Design, Audio, Teamarbeit und vieles mehr. In Talks, Panels und Workshops teilten Speaker*innen aus ganz Deutschland ihre Erfahrungen und Perspektiven – praxisnah, nahbar und mit echter Begeisterung für das, was sie tun. Was uns als Orga-Team besonders freut: Dass sich unsere Vision erfüllt hat. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem man sich austauschen, voneinander lernen und sich wohlfühlen kann – und genau das wurde die NERDICon 2025.

Durchführung

2022/2023

NERDIC in LEIPZIG

Die NERDICon steht auf einem starken Fundament: Aus unseren erfolgreichen Veranstaltungen namens „NERDIC in LEIPZIG“ in den Jahren 2022 und 2023 entsteht die Idee, ein größeres Event für die Gaming- und Kreativszene zu schaffen. Diese frühen Initiativen legen den Grundstein: Wir knüpfen wichtige Kontakte und erkennen das Potenzial Leipzigs als Standort für die Games-Branche.

2023/2024

Planungsphase

Das Kontakte-Knüpfen hat sich gelohnt! Hinter der NERDICon steht seit 2023 ein engagiertes Team aus drei Partnern: R42 (Gecko Two GmbH), Marcus Klöppel, Professor an der Macromedia Hochschule, und wir, NERDIC. In der Planungsphase fließen die Stärken unserer verschiedenen Formate zusammen, um ein Event zu schaffen, das die Branche nachhaltig prägen soll und für die Region Mitteldeutschland von Nutzen ist. Gemeinsam verfolgen wir die Vision, Leipzig als einen zentralen Standort der Gamesbranche zu stärken und die Sichtbarkeit Mitteldeutschlands in der Industrie zu erhöhen.

19.-21. September 2024

NERDICon LE 2024

Es ist endlich soweit: Die NERDICon feiert Premiere. Insgesamt zählen wir an den drei Tagen des Events über 700 Besuchende. Zum zweitägigen Konferenzformat in der Macromedia School kommen rund 160 Gäste. Dort geben außerdem 33 Speaker*innen Einblicke in aktuelle Themen der Gamesbranche.

Anfang 2025

Planungsphase 2.0

Gemeinsam mit Marcus (Macromedia Hochschule und Narradiver) und Emilia (Narradiver) beginnen wir die Programmplanung für die diesjährige NERDICon. Es gibt viele Meetings, es wird viel besprochen und langsam aber sicher setzt sich das Programm für die NERDICon 2025 zusammen.

12. -13. Juni 2025

NERDICon 2.0!

Die Temperaturen steigen, der Sommer ist da – und in Leipzig heißt das: Es ist Zeit für die NERDICon! Es wird herzlich diskutiert, gelacht, genetzwerkt – Workshops, Talks und Begegnungen füllen die beiden sonnigen Tage. Leipzig wird zum kleinen aber feinen Treffpunkt für alle, die Games lieben, entwickeln und mitgestalten wollen.

Unser programm 2025

Impressionen

Social MEdia Begleitung

Das sagen unsere gäste

Mein Fazit zur ersten Messe + Businessdays auf der NERDICON: „In allem Anfang liegt ein Zauber inne“. So heißt es doch schön. Mein Ziel war es, alle Akteure aus der Gaming-Szene in Leipzig kennenzulernen und ein besseres Gefühl für Herausforderungen in der Branche zu erfahren. Spannende Einblicke in die Produktion von Games, Förderungen, Publishing, Social Media. Alles war dabei 🙂 Besonders interessant fanden wir den Austausch mit jungen Gründern. Das Ergebnis: konstruktives Feedback für unser CONTENTpreneur-System für Creator, interessierte Nachfragen und Bestätigungen, dass Steueroptimierung und ein starkes finanzielles Fundament die absoluten ESSENTIALS für junge Gründer sind. - Marius Dörner, Gründer Bridge-2-Finance

Unser Fazit

Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Premiere der NERDICon – und mindestens genauso begeistert von der erfolgreichen Fortsetzung im Jahr 2025. Besonders gefreut hat uns das durchweg positive und dankbare Feedback, das wir erhalten haben – vor allem zu den zahlreichen Networking- und Austauschmöglichkeiten, die beide Veranstaltungen geboten haben. Mit diesem Rückenwind blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns darauf, auch bei der nächsten Ausgabe noch mehr Spiele*entwicklerinnen und Gaming-Enthusiast*innen aus Mitteldeutschland (und darüber hinaus) willkommen zu heißen. Ein großer Dank geht an alle Teilnehmenden, Speaker*innen und Partner, insbesondere an die Wirtschaftsförderung Leipzig, für ihr Engagement und ihre Unterstützung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

NERDIC kann viel bieten. Wir sind Ideengeber, Nerd-Hochburg, Berater, Community und noch so vieles mehr. Das Wichtigste ist jedoch: Es macht Spaß mit uns zu arbeiten 😊 Schaut doch mal, welche Events wir dieses Jahr veranstalten: